Das „Erkennungsmerkmal“ der Blitz-Wobbler – ein leichter Körper mit fester Füllung (Balance-Kugel) – ermöglicht es allen Ködern der Familie, sowohl nach dem Wurf und dem Beginn der Führung als auch nach dem Kontakt mit einem Unterwasserhindernis sofort in Betrieb zu gehen.
Die Hauptvariante der Führung – gleichmäßig oder sogar mit Pausen, in denen der Wobbler auftaucht. Die Geschwindigkeit des Auftauchens ist nicht so groß, um wachsame oder passive Fische zu verscheuchen. Es reicht aber aus, eine „sägezahnförmige“ Führung mit Beschleunigungen und Pausen durchzuführen.
Sehr gute Ergebnisse erzielt man beim Angeln an Stellen, an denen der Tiny Blitz DR periodisch auf den Grund tippt oder Unterwasserhindernisse berührt. Eine leichte Unterbrechung des Spiels provoziert in diesem Fall oft den Biss eines Raubfisches.
Eigenschaften
Angelart: Twitching, Forellenangeln
Konstruktion O.S.P Blitz DR
Wabenstruktur des Gehäuses

Die Wände des Köderkörpers sind mit einer „Wabenstruktur“ – speziellen Versteifungsrippen – verstärkt. Dadurch war es möglich, die Wände des Wobblers um 40 % dünner zu machen, ohne dabei an Festigkeit zu verlieren als andere Köder, die ohne diese Technologie hergestellt wurden. Die Leichtigkeit einer solchen Struktur und ihre Festigkeit – fast die Grenze dessen, was heute aus ABS-Kunststoff erreicht werden kann. Dementsprechend war es möglich, das Gewicht des Kunststoffkörpers des Köders zu reduzieren und das Gewicht mit der internen Belastung richtig zu verteilen. Der Schwerpunkt sollte so niedrig wie möglich und in einem Punkt liegen. Dank dieser Konstruktion ist der Köder sofort einsatzbereit und hat ein einzigartiges, leichtes und aktives Spiel, das auch vorsichtige Fische zum Biss provoziert.

Dank der großen Schaufel kann der Köder problemlos eine Tiefe von 3,4 Metern erreichen. Der Köder erzeugt keinen starken Widerstand im Wasser und kann den ganzen Tag über mit ausreichend leichtem Gerät gefischt werden. Der Wobbler hat eine ausgezeichnete Passierbarkeit an Stellen, an denen Baumstümpfe, Steinhaufen und untergetauchtes Holz liegt. Das Design des Köders ermöglicht es, das Verhalten mit „Klopfen“ auf dem Boden durchzuführen, in dem der Wobbler periodisch den Boden berührt, ohne sich einzugraben.
Seitlich abgeflachter Körper

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.